Früher wurden Arbeitsflächen aus Holz und Materialien wie Marmor und Granit hergestellt. Sie waren beliebt, weil sie natürlich waren und unsere Küchen und Badezimmer schön aussehen ließen. Dann wurde eine Alternative gefunden: Verbundquarz-Arbeitsflächen. Diese neue Erfindung revolutionierte alles.
Die Einführung des verarbeiteten Quarzes
Die Idee des künstlichen Quarzes von JESTONE wurde erstmals in den 1960er Jahren von Italien eingeführt. Wie alle sollten, aber dieser Art von Dingen wird am Anfang langsam akzeptiert, weil es irgendwie scheußlich ist. Es war schwach und konnte nicht attraktiv aussehen. Doch im Laufe der Zeit trafen sich einige kluge Köpfe und sagten, hey, sie könnten künstlichen Quarz besser und stärker machen. Was sie entwickelten, war eine Methode, die richtige Mischung herzustellen und etwas zu erschaffen, das länger hält. Heute wird künstlicher Quarz von vielen Menschen auf der ganzen Welt als Tisch geliebt, weil er schön und praktisch ist.
Die Entwicklung der Technologie in Arbeitsflächen
Vor Jahren war es sehr teuer und zeitaufwendig, etwas so Einfaches wie eine Granitarbeitsfläche zu haben, da die Technologie noch nicht weit genug fortgeschritten war. Der Granit musste von qualifizierten Arbeitern arbeitsintensiv geschnitten und geformt werden. Künstlich Calacatta Quarzplatte wurde erfunden und der Rest ist Geschichte. Alles, was Sie jetzt tun müssen, ist, Quarzkristalle mit einer Harzsubstanz zu kombinieren. Sobald sie gemischt sind, können Sie diese Mischung zu beliebigen Formen verarbeiten und dann im Ofen backen. All dies kann innerhalb weniger Stunden erledigt werden. Mit anderen Worten: Individuen können ihre Arbeitsflächen schneller und einfacher als je zuvor gestalten und herstellen.
Was besteht also künstliches Quarz aus?
Ein künstliches Material, Quarz wird aus zwei getrennten Materialien hergestellt, die Harz und Quarzstücke umfassen. Quarz ist ein starkes Mineral, das in Gesteinen an jedem Ort auf der Erde vorkommt. Die Härte von Topas bietet eine wertvolle Eigenschaft, da es sich nicht leicht kratzen oder färben lässt, wodurch es eine hervorragende Wahl für Arbeitsflächen darstellt. Harz ist das andere Ingredienz und es handelt sich um ein synthetisches Material, das bindet Classic Quartz kristalle so fest, dass sowohl eine nicht poröse Struktur als auch eine strukturelle Kohäsion zwischen einem Kristall und dem anderen gewährleistet wird (und natürlich erhalten sie dadurch ihr glänzendes Aussehen). Diese molekulare Kombination sorgt für robuste Quarzwerkflächen, die einen langen Zeitraum überdauern können, ohne zu brechen.
Der Einfluss auf die Umwelt
Während künstlicher Quarz haltbar ist und lange Bestand haben kann, geht er auch mit Umweltschäden einher. Erdöl, das offensichtlich nicht umweltfreundlich und nicht erneuerbar ist. Darüber hinaus ist die Menge an Energie, die benötigt wird, um künstliche Quarzwerkflächen herzustellen, sowie das von ihnen erzeugte Abfallmaterial bedenklich. Dieser Abfall ist gefährlich für unseren Planeten. Leider können künstliche Quarzwerkflächen, wenn sie entsorgt werden, weder recycelt noch kompostiert werden, sondern landen in Deponien und verursachen Luftverschmutzung. Wir müssen wirklich darüber nachdenken, was wir der Erde mit unseren Entscheidungen antun und was wir DAZU zurücklassen werden.
Neue Trends im künstlichen Quarz
In letzter Zeit haben wir einige großartige Fortschritte gesehen, die Unternehmen mit der Verwendung von künstlichem Material gemacht haben Bunter Quarz auf umweltfreundlichere Weise. Glasrecycling für Komposthaufen und in Arbeitsflächen, um umweltfreundlicher zu sein. Einige nutzen tatsächlich neue Technologien, um immer realistischere Designs bei den Oberflächen zu erstellen, einen Look, nach dem die meisten Hausbesitzer und Innenarchitekten suchen. Ein paar Unternehmen testen auch das 3D-Drucken, um exklusive Designs für ihre Arbeitsflächen zu produzieren. Das Ergebnis ist, dass Verbraucher Arbeitsflächen haben können, die funktional und langlebig sind, aber auch umweltfreundlich.